
Fläche des Landkreises/der Kreisgruppe:
63.985 ha
Hegeringe:
8
Reviere:
166
Mitglieder: 713
Vorkommende Hauptwildarten:
Im Landkreis Kaiserslautern fühlen sich besonders Rot-, Dam-, Reh- und Schwarzwild zu Hause. Doch auch Raubwild, wie Luchs, Marder, Dachs, Fuchs und Waschbär, durchstreifen die pfälzischen Wälder.

Dr. Thomas Weber
Ehrenvorsitzender
Geschäftsführender Vorstand

Markus Müller
1. Vorsitzender

Nico Welsch
2. Vorsitzender
Monika Altvater
Schatzmeisterin

Alexander Klein
Stellvertretender Schatzmeister

Bernward Scharding
Stellvertretender Schatzmeister
Kai Tücking
Schriftführer

Carola Ibrom
Stellvertretende Schriftführerin
Erweiterter Vorstand / Obleute

Günther Degen
Obmann Hegeringleiter

Benita Becker
Stellv. Obfrau Hegeringleiter
Hubert Antonius Krauß
Obmann Schießwesen
Stefan Schönborn
Stellv. Obmann Schießwesen

Holger Rasch
Obmann Jagdhunde
Werner Stapelfeldt
Stellv. Obmann Jagdhunde

Günther Degen
Obmann Brauchtum

Sabine Günther
Stellv. Obfrau Brauchtum
Thomas Spriess
Obmann Natur/Umweltschutz
Ursula Schmitt
Stellv. Obfrau Natur/Umweltschutz

Uta Ingham
Obfrau Öffentlichkeitsarbeit

Georg Hofmann
Stellv. Obmann Öffentlichkeitsarbeit
Obmann Presse/Informationsdienst

Carola Ibrom
Stellv. Obfrau Presse/Informationsdienst

Uwe Leis
Obmann Wildbret Marketing
Tanja Leis
Stellv. Obfrau Wildbret Marketing

Alejandra Rasch Gomara
Obfrau Junge Jäger

Mattis Lenz
Stellv. Obmann Junge Jäger

Jonas Große
Stellv. Obmann Junge Jäger
Sonstige Funktionen

Hubertus Gramowski
Kreisjagdmeister

Markus Müller
Stellv. Kreisjagdmeister

Aschbachthaler Jagdhornbläser
Günther Degen

Markus Müller
Ausbildungswesen